Kaouther Ben Hania erzählt die wahre Geschichte der titelgebenden Olfa und sucht als Genremix erstaunliche neue filmische Wege. Die überraschende Kombination aus Spielfilm, Dokumentation, Rekonstruktion und Psychodrama ermöglicht eine fesselnde Inszenierung weiblicher Kommunikation und Gemeinschaft.
Olfa ist eine Mutter von vier Töchtern aus einer niederen sozialen Schicht Tunesiens. Ihre beiden ältesten Töchter haben sich dem Islamischen Staat angeschlossen und die Familie dafür verlassen. Langsam ermittelt die Regisseurin die Gründe für dieses Verschwinden und beleuchtet die allmähliche Radikalisierung der jungen Frauen. Ein außergewöhnlicher und zutiefst eindringlicher Film, der von Stärke und Lebensmut erzählt und zu einem mitreißenden Bekenntnis von Solidarität unter Frauen wird.
Cannes 2023: 4 Auszeichnungen
Oscars 2024 - 1 Nominierung
Nominierung für Besten Dokumentarfilm
Freigegeben ab 16 Jahren. (Die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht.)
– Annabelle
– BlickpunktFilm
– Die Wochenzeitung
– The Wrap
– Paste Magazine
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.