Undurchdringliches Dickicht, Luchse, die durchs Unterholz streifen und unzählige Käfer und Insekten, die in morschen Baumstämmen leben. Mitten im dichtbesiedelten Europa darf sich die Natur ihren Lebensraum zurückerobern.
Im Nationalpark Bayerischer Wald ist eine Vision zum bahnbrechenden Vorzeigeprojekt für die ganze Welt geworden: Der Mensch greift nicht in die Natur ein. Aus den einstigen Wirtschaftswäldern wächst ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und Refugium der Artenvielfalt. Der grandiose Beweis dafür, dass wir die Wildnis in unser Leben zurückholen und unserer Erde ihren Raum belassen können.
28.9.23, 15.15 Uhr
– BUND Naturschutz in Bayern
– Abendzeitung München
– Passauer Neue Presse
– Frankfurter Allgemeine Zeitung
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.