Ein unvergleichlich schöner und äußerst witziger Film über ein mutiges Mädchen. Unwiderstehlich! Basierend auf den kultverdächtigen Comicromanen, handelt der Film von der wahren Lebensgeschichte der jungen Iranerin Marjane Satrapi und wirft eine humorvolle und sehr kritische Betrachtung auf die Historie des Iran. Dabei bleibt dieses Filmjuwel immer federleicht, schwung- und humorvoll und verzaubert mit seinem Charme. „Lachen ist die subversivste aller Waffen!“ sagt Marjane Satrapi. Man weint und lacht mit ihr und ist dabei zutiefst berührt!
Marjane ist acht Jahre alt, als der Schah aus dem Iran vertrieben wird und die Mullahs die Macht an sich reißen. Fortschritt und Freiheit bleiben auf der Strecke, als im Zuge der Islamischen Revolution Tausende im Gefängnis landen und Frauen gezwungen werden, Kopftücher zu tragen. Doch die rebellische Marjane denkt gar nicht daran, sich dem rigiden Regelwerk zu unterwerfen. Viel lieber entdeckt sie Punk, ABBA und Iron Maiden. Sie ist eine mitfühlende Rebellin, die Angst nicht kennt. Ihre Eltern schon. Sie schicken ihre mittlerweile 14jährige Tochter nach Österreich. In diesem fremden Land wird sie Punk, sie wird Hippie, sie macht erste Erfahrungen mit der Liebe und mit ausländerfeindlichen WienerInnen. Die Sehnsucht nach ihrer Famillie und ihrem Land bleibt.
Filmfestspiele Cannes 2007: Preis der Jury
– Marjane in „Persepolis“
– Die Zeit
– Libération
– Die Welt
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.