Ein metaphorisches und politisches Plädoyer für eine bessere Zukunft, frei von Ausgrenzung und Diskriminierung. Irrwitzig und mit großer Liebe zum Detail erzählt der Film von einer fiktiven, in drei Klassen geteilten Film-Welt. Einzigartige Liebeserklärung ans Kino!
In einer fabelhaften Welt, unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes (Figuren, die aus den Filmen herausgeschnitten wurden), steht Paula vor der wichtigsten Prüfung ihres Lebens: sie muss beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur hat, nicht wie ihre Mutter, die als Nebenfigur im Hintergrund arbeitet. Ihr Vater war eine ganz besondere Hauptfigur, die leider ihr Leben lassen musste beim großen Aufstand der Outtakes vor einigen Jahren. Sie ist Klassenbeste, beherrscht Zeitlupe und panisches Schreien im Schlaf, einzig das Erzeugen emotionaler Musik will ihr einfach nicht gelingen. Auf der Suche nach einer Lösung stößt sie auf Ungereimtheiten zum Tod ihres Vaters. Ihre Nachforschungen führen sie zu den ausgestoßenen Outtakes – anstatt Rebellen trifft sie auf gebrochene Figuren mit echten Emotionen, die in einer ungerechten Welt versuchen, zu überleben.
– Kino-Zeit
– Der Standard
– Ö1
– Falter
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.