Mit einem sehr persönlichen Film kehrt Oscargewinner Sam Mendes (Skyfall, 1917) zurück – eine Ode an das Kino, sein eigenes „Cinema Paradiso“, das sich aus seinen Jugenderinnerungen speist. Eine ergreifende Geschichte über menschliche Verbundenheit und die Magie der bewegten Bilder! Olivia Colman liefert eine atemberaubende Leistung ab.
Südengland in den 1980er-Jahren: Das Empire ist ein wunderschöner und etwas in die Jahre gekommener Filmpalast in einer Kleinstadt am Meer. Für die Mitarbeiter, eine bunt zusammengewürfelte Truppe skurriler und liebenswerter Typen, ist er Arbeitsstätte und Familie in einem. So auch für Hilary (Olivia Colman), die nach längerer Abwesenheit ins Empire zurückgekehrt ist. Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit sowohl emotional als auch körperlich schamlos aus. Als Stephen, ein charismatischer junger Mann, im Empire anfängt, finden die beiden AußenseiterInnen aneinander den Halt, den sie so lange gesucht haben.
Greta & Starks
Barriefefreie Filmfassungen (Audiodeskription, SDH-Untertitel)
– Vanity Fair
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.