Raphael und Johanna sind ein Paar und wollen in der Zukunft heiraten und Kinder bekommen. Doch der Familienplanung stehen einige Hürden durch die Gesellschaft im Weg. Andrea ist schon lange auf der Suche nach einer festen Anstellung als Altenpflegerin, über Praktika hinaus hat es bislang aber noch nicht geklappt. Und Magdalena, sie schreibt Gedichte und ist politisch aktiv. Regisseurin Evelyne Faye begleitet die Protagonisten mit der Kamera durch den Alltag – beim Kochen, Einkaufen und Wohnung putzen; beim Haare Stylen, in der Arbeit, beim Ausflüge machen und Tanzen. Statt Anerkennung ernten sie aber oft mitleidige Blicke und Betroffenheit. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, inkludiert zu werden, als eigenständige Menschen gesehen zu werden – mit Rechten und vor allem auch mit Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen. Und sie zeigen, dass sie das auch können, sind voller Energie und Einzigartigkeit.
Diagonale 2023: Franz Grabner Preis für den Besten Kinodokumentarfilm des Jahres
In Kooperation mit Kindernetzwerk Industrieviertel
Greta & Starks
Barriefefreie Filmfassungen (Audiodeskription, SDH-Untertitel)
– Falter
– Kleine Zeitung
– Der Standard
– Dot.
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.