Die Imkerin Hatidze lebt mit ihrer bettlägerigen Mutter einsam in einem verlassenen Dorf in Nordmazedonien. Tag für Tag gewinnt sie in der kargen Gebirgslandschaft durch mühselige Arbeit kostbaren Wildhonig. Feinfühlig geht sie dieser schweren Arbeit nach – darauf bedacht, sowohl die Lebensgrundlage der Bienen als auch ihre eigene zu erhalten. Die friedliche Koexistenz wird durch die Ankunft einer Wanderfamilie mit ihren brüllenden Motoren, sieben Kindern sowie einer Viehherde ins Wanken gebracht. Ursprünglich auf der Suche nach Weidefläche, wittern die Neuankömmlinge im Honig ein einträgliches Geschäft. Hatidze begegnet der Veränderung im ersten Moment optimistisch, doch es dauert nicht lange, bis sich ein Konflikt entfacht, der die grundlegende Spannung zwischen Mensch und Natur, Harmonie und Zwietracht, Ausbeutung und Nachhaltigkeit offenbart.
Oscars 2020: Nom. Bester internationaler Film, Beste Dokumentation; Sundance-Filmfestival 2019: Grand Jury Prize
– Kino-Zeit
– epd-Film
Es konnten keine aktuellen Termine gefunden werden.